Typen und Ausstattungen von Messeständen


Der Bau von Messeständen ist ein komplizierter Prozess, der hohe Qualifikationen und viel Erfahrung seitens der Designer und der Montageteams erfordert.

Die Firma „EXPO-GROUP“ hat sehr große Erfahrung in der Ausführung von Aufträgen jeden Schwierigkeitsgrades. Unsere Mitarbeiter konnten im Laufe der Vorbereitungen zu Ausstellungen und Messen unterschiedlichsten Charakters und Niveaus wertvolles Know-how und ebensolche Kenntnisse sammeln. Deshalb garantieren wir die Qualität und Effektivität unserer Leistungen in Form von Ausstattung von Messehallen und Pavillons mit modernen Ständen und Werbebauten.
Unser Unternehmen kann Messerstände in Originaldesigns anbieten, die Ihren Stand zu einem effektiven Verkaufsplatz machen werden.

Typen von Messeständen:


Standardmessestand

Standardmessestand
ein Stand, der unter Verwendung der Alu-Messekonstruktionen der deutschen Firma "OCTANORM" gebaut wird. Dieses Messesystem sichert ein hohes Herstellungsniveau sowohl hinsichtlich der einfachsten Standardstände als auch internationaler Expositionen.

Ökonomische Variante

Ökonomische Variante
diese umfasst einen Bodenbelag, ein Schild, eine Rezeptionstheke. Die Wände des Messestands werden aus Messe-Aluprofil angefertigt und mit MDF- oder PVC-Platten verkleidet. Der Stand kann zusätzlich mit einer Präsentationsausstattung und Werbekonstruktionen komplettiert werden.

Gemeinsame Variante

Gemeinschaftsvariante
die Anfertigung eines von mehreren Organisationen gemeinsam genutzten Stands reduziert die Kosten der Messeteilnahme wesentlich. In diesem Fall ist es besonders wichtig, einen Stand anzufertigen, der nicht nur die Aufmerksamkeit vieler Messebesucher auf sich zieht, sondern auch die Möglichkeit bequemen Arbeitens bietet.

Exklusive Variante

Exklusive Variante
dieser Messestand wird individuell angefertigt. Bei der Anfertigung eines solchen exklusiven Messestands werden alle Besonderheiten des korporativen Firmenstils berücksichtigt.

Formen von Messeständen:


Eckmessestände
Unter den beliebtesten Lösungen für Messestände sind die Eckmessestände besonders hervorzuheben, weil sie eine große Anzahl von Vorteilen bieten. Aufgrund der rationalen Raumnutzung und der konstruktiven Besonderheiten ist es möglich, sich auf vergleichsweise kleine Flächen zu beschränken, und das wirkt sich positiv auf das Budget aus. Der Ausstellungsstand befindet sich in einer Eckposition und ist von drei Seiten gut sichtbar. Das zieht die Aufmerksamkeit einer großen Anzahl von Messebesuchern auf sich und ruft infolgedessen einen hohen Werbeeffekt hervor. Diese Konstruktionen sind dank ihres eindrucksvollen Aussehens sehr gut wahrnehmbar und haben hervorragende Chanсen, bei fachmännischer Anfertigung zu einem „Anziehungspunkt“ zu werden.

Inselmessestände
Eine weit verbreitete Lösung im Bereich der Messestände stellt der Inselmessestand dar.
Er ist für die optimale Übersicht nach allen Seiten offen. Die traditionelle Inseldesignerlösung setzt die Herstellung einer dominierenden Konstruktion voraus, um die sich kleinere „Satelliten“ gruppieren. Als solche werden oft Warenexponate, Haupt- und Zusatzinformationsständer, Verhandlungszonen und Erholungsplätze eingesetzt.

Hauptvorteil der Inselkonstruktion ist, dass sie ein Maximum der Messebesucher erreicht, weil man von jeder Seite an sie herantreten kann. Es ist möglich, diesen Parameter aufgrund der besonderen Anordnung noch um den Faktor zwei bis drei zu erhöhen. Der Inselmessestand ist im Vergleich zu den üblichen Messeständen sehr effektiv und für Messen jeden Formats geeignet. Eine Beschränkung ist, dass seine Montage nur in großflächigen Räumen möglich ist. Wenn der Raum begrenzt ist, sind solche Konstruktionen eher unpraktisch.

Zweistöckige Messestände
Die zweistöckigen Messestände ziehen die meiste Aufmerksamkeit der Messebesucher auf sich. Aufgrund ihrer Größe und der exklusiven Designerlösungen geben diese Stände dem Aussteller die Möglichkeit, seine Firma auf der Messe besser darzustellen. Die Vergrößerung der Nutzfläche des Objekts ist ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Konstruktion. Die Realisierung des Standes auf dem höchstmöglichen Niveau ist vom allgemeinen Konzept des Projekts abhängig. Meistens wird im zweiten Stock ein eigenes Privatcafé mit einer Verhandlungszone für die VIP-Kunden angeboten.

Der zweistöckige Messestand ist eine hochkomplizierte Konstruktion. Nur eine Firma, die in ihrem Portfolio eine große Zahl ausgeführter Projekte dieses Niveaus vorweisen kann, ist in der Lage, diesen Stand zu entwickeln und anzufertigen. Bei der Herstellung dieses Stands berücksichtigen wir sehr strenge technische Anforderungen. Bei einem solchen Projekt werden Berechnungen der Belastung der Tragkonstruktionen (u.a. Treppen) und eine sichere Montage der Beleuchtungs- und Audioausstattung durch- und ausgeführt sowie ein gut geplantes Feuerlöschsystem und vieles andere mehr verwendet.

Messeausstattung:


Möbel und Dekorationen
Möbel und Dekorationen

Die dem entwickelten Standdesign entsprechenden Möbel und Dekorationen helfen, eine attraktive Ausstellungsfläche zu realisieren. Die „EXPO-GROUP“ kann aus einem breiten Sortiment standardisierter und exklusiver Dekorationen und Möbelstücke diejenigen vorschlagen, die das gewählte Konzept ideal ergänzen.

Unter Verwendung zahlreicher floristischer Möglichkeiten und verschiedenster Dekorationen sind wir in der Lage, Ihren Stand in eine paradiesische Ecke mit Palmen und Strand zu verwandeln oder die einzigartige Atmosphäre einer alten Burg zu erzeugen.

Wir können Möbel anbieten, die die optimale Lösung bei der Gestaltung eines kleinflächigen Messestands darstellen. Möbel aus verchromtem Metall passen gut zu den Metallelementen des Messestands. Sie sind leicht und bequem zu transportieren.
Entsprechend dem Projekt des Messestands können wir für Sie alle erdenklichen Möbel und jedwedes Zubehör individuell zusammenstellen. Wir entwickeln ein allgemeines Konzept der Standgestaltung im vorgegebenen Budgetrahmen. Des Weiteren können wir auch Küchenausstattungen (Kühlschränke, Spülmaschinen, Haushaltgeräte etc.) zur Verfügung zu stellen.

Alle Möbelstücke, Dekorationen, Schaufensterpuppen, Video- und Audioausstattungen, Haushaltsgeräte, Beleuchtungstechnik und andere Ausstattungsvarianten können gemietet werden.

  • Messeausstattungskatalog
  • Standardisierte Messeausstattung
  • Möbel, Technik, Leuchten, Zubehör
  • Standbaukastentypen
  • Mehr über die Baukästen von MEROFORM